Die Vorlesungen finden im Sommersemester 2014, dienstags von 18:15 Uhr bis ca. 20 Uhr im Haus Recht und Wirtschaft, Hörsaal RW 1, Jakob-Welder-Weg 9, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.
Die Vorlesungsreihe richtet sich auch an die interessierte Öffentlichkeit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vom Urknall zur Dunklen Energie - Eine Zeitreise durch das Universum
 Di, 29.04.14 
 ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG 
 Zeitreise durch das Universum: Wo Physik auf das fast Unvorstellbare trifft 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg) 
 Di, 06.05.14 
 Und es werde Licht: die kosmische Hintergrundstrahlung 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg) 
 Di, 13.05.14 
 Dunkle Energie: ein kosmisches Rätsel 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg) 
 Di, 20.05.14 
 !!! Titel geändert in: Quantum Theory and the Universe 
 mit Gastredner: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. FRANK WILCZEK 
 (Herman Feshbach-Professor für Physik, MIT, Cambridge, USA; Nobelpreis 2004) 
 Vortrag in englischer Sprache 
 Di, 27.05.14 
 Gravitation regiert die Welt: Einsteins Gleichungen leicht gemacht 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg) 
 Di, 03.06.14 
 Massereiche Schwarze Löcher und Galaxien 
 mit Gastredner: Prof. Dr. REINHARD GENZEL 
 (Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am MPI für extraterrestrische Physik, Garching; Professor für Physik, University of California, Berkeley) 
 Di, 17.06.14 
 The Accelerating Universe 
 mit Gastredner: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. BRIAN P. SCHMIDT 
 (Professor für Astronomie, Research School of Astronomy and Astrophysics at the Australian National University, Canberra; Nobelpreis 2011) 
 Vortrag in englischer Sprache 
 Di, 24.06.14 
 Der Urknall: Wie unser Universum aus fast nichts entstand 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg) 
 Di, 01.07.14 
 Kosmische Strukturbildung im Großrechner 
 mit Gastredner: Prof. Dr. Dr. h.c. SIMON D. M. WHITE 
 (Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am MPI für Astrophysik, Garching; Forschungsprofessor am Steward Observatory, University of Arizona) 
 Di, 08.07.14 
 ABSCHLUSSVERANSTALTUNG 
 Der Ursprung von Raum und Zeit 
 Prof. Dr. CHRISTOF WETTERICH 
 (Professor für Theoretische Physik, Universität Heidelberg; externes Mitglied des MPI für Kernphysik, Heidelberg)