Termine 2023


VORLESUNGSREIHE

Die geheimen Archive der Päpste – und was sie über die Kirche verraten

 

Die Präsenzveranstaltungen finden an Dienstagabenden von 18:15 Uhr bis ca. 20 Uhr im Haus Recht und Wirtschaft I, Hörsaal RW 1, Jakob-Welder-Weg 9, Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.

Zur Einfahrtserlaubnis auf den Campus: Seit dem 01.02.2023 gibt es für Gäste ein Freikontingent von 30 Stunden pro Jahr für die Einfahrt mit dem PKW auf den Campus. Anhand der Kennzeichenerkennung bei Ein- und Ausfahrt wird die Verweildauer auf dem Campus automatisch ermittelt und abgerechnet. Link zu weiteren Informationen

Aufzeichnungen: Die Präsenzveranstaltungen werden aufgezeichnet. Livestreams sind nicht vorgesehen. Die Links zu den Aufzeichnungen werden aber in der Regel einige Tag nach der Veranstaltung hier auf der Homepage der Stiftung veröffentlicht.

Kurze Einführungen in die Inhalte der einzelnen Vorlesungen: Link zu den Teasern

18. April 2023 - Eröffnungsveranstaltung
Heiliger Vater retten Sie uns!
Bittschreiben jüdischer Menschen an Pius XII. aus der Zeit der Shoah
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Dr. Peter Frey

25. April 2023
Der Papst, der geschwiegen hat?
Pius XII. und der Holocaust
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Dr. Almut Finck

2. Mai 2023
Dogma oder Diplomatie?
Pius XII. und seine deutschen Prägungen
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Annette Schavan

9. Mai 2023
Totalkontrolle des Wissens?
Gutenbergs Erfindung und der „Index der verbotenen Bücher“
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Prof. Dr. Stephan Füssel

16. Mai 2023
Tribunal für einen Toten?
Die Theologie vor den Schranken der InquisitionProf.
Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Prof. Dr. Claus Arnold

23. Mai 2023
Die Inszenierung des Geheimen?
Von den Tücken der Papstwahl
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Jürgen Erbacher

6. Juni 2023
Es war halt (nicht) immer schon so!
Kirchenreform aus dem Geist der Tradition
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Joachim Frank

13. Juni 2023
Ehelosigkeit als Dogma?
Ein kirchenhistorisches Plädoyer gegen den Zölibat
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Jörg Vins

20. Juni 2023
Unfehlbar?
Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Moderation: Dr. Christiane Florin

27. Juni 2023 - Abschlussveranstaltung
Mord auf Befehl der Gottesmutter?
Der Skandal um das römische Nonnenkloster Sant’Ambrogio
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf · Lesung: Rudolf Guckelsberger und Elisabeth Verhoeven